Damals Gasthaus „Zwinger Melber“
Historie
Das Haus wurde im Jahre 1799 erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Es gehört in seiner Art zu den historischsten Anwesen in Bayern und ist heute noch im Privatbesitz.
Vor dem Hersbrucker Tor war der „Zwinger“ – also das offene Areal zwischen innerer und äußerer Stadtmauer – besonders breit, damit im Angriffsfall die Gegner leicht bekämpft werden konnten.
Vom 19. bis in das 20. Jahrhundert hinein, wurde hier vorrangig mit Mehl gehandelt. Die „Melber“ kennt man in Franken auch als „Pfragner“. Ihnen allein stand das Recht zu, mit Mehl, Getreide und Hülsenfrüchte zu handeln.
Bis zum Jahre 1970 wurde das Anwesen noch von der Familie Gräf als
Bauernhof betrieben. Wegen der zentralen Lage mussten sie diesen
schließlich aufgeben. Die innenstädtische Lage, erlaubte keine Bewirtschaftung mehr.
Im Jahr 1995 wurde dann mit der Restaurierung und Umgestaltung zu einem Wirtshaus begonnen, welcher 1999 abgeschlossen wurde. Von August 1999 bis Dezember 2023, war der „Zwinger-Melber“ ein fränkisches Wirtshaus.
Seit Januar 2024 wurde das Speiselokal in „Südtiroler-Stuben“ umbenannt und gefühlvoll modernisiert. Es gibt ausschließlich noch hausgemachte Südtiroler- und mediterrane Küche.
Unsere Gäste begrüßen wir sehr gerne in diesem wunderschönen Fachwerkhaus, mit seiner einzigartigen, warmen Atmosphäre, wo es einem leichtfällt, sich wohlzufühlen.
Herzlich Willkommen in den Südtiroler Stuben in Lauf.
Janina & Jörg Maier